In der Kornpfortstraße 23 in Koblenz befand sich viele Jahre lang eine kleine, kultige Kneipe mit dem Namen „Motzeck" – ein Treffpunkt, wie ihn heute kaum noch gibt. Hier saßen Handwerker neben Studenten, Musiker neben Nachtschwärmern, und wer einmal hereinkam, blieb meist länger als geplant. Der Motzeck war kein schickes Lokal, sondern ein ehrlicher Ort mit Charakter, Geschichten und einem festen Platz im Koblenzer Nachtleben.
Als die Kneipe schließlich ihre Türen schloss, blieb der Name – und die Erinnerung an die besondere Atmosphäre – lebendig. Die Räume wurden umgestaltet, modernisiert und zu einem Meeting- und Kreativraum mit neuer Funktion, aber altem Geist.
Heute heißt der Raum bewusst wieder „Motzeck" – als Hommage an den früheren Treffpunkt. So steht der Name für das, was ihn schon früher ausmachte: Begegnung, Austausch und gute Ideen – nur eben heute mit Flipchart statt Zapfhahn, Beamer statt Barhocker und Diskussionen bei Kaffee statt Bier.